“Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.”
(Edna Ferber, Gewinnerin des Pulitzer-Preises 1925)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde des Ratsgymnasiums,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Es war ein Jahr, das von vielen besonderen Momenten geprägt war, die uns als Schulgemeinschaft gefordert, bereichert und verbunden haben.
Unsere Austauschprogramme haben internationale Begegnungen ermöglicht, bei denen Schülerinnen und Schüler neue Perspektiven gewinnen und Freundschaften über Landesgrenzen hinweg schließen konnten. Veranstaltungen wie das Weihnachtskonzert, spannende Projekte in den Fachbereichen und die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen haben das Schulleben lebendig gestaltet.
All das wäre ohne das Engagement vieler nicht denkbar. Die Schülerinnen und Schüler zeigen im Alltag ihre Bereitschaft zu lernen, mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen. Eltern unterstützen die Schule auf vielfältige Weise, sei es organisatorisch oder durch ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Kolleginnen und Kollegen sowie alle Mitarbeitenden tragen durch ihren täglichen Einsatz dazu bei, die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen und eine funktionierende Schulgemeinschaft zu schaffen. Dafür möchte ich Ihnen und euch meinen Dank aussprechen.
Die Weihnachtszeit gibt uns die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Sie erinnert uns daran, wie wertvoll gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden ist. Gleichzeitig ist es auch eine Zeit, um nach vorn zu schauen. Das neue Jahr bringt neue Herausforderungen, aber auch Chancen, die wir gemeinsam gestalten können.
Ich wünsche Ihnen und euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2025. Mögen die Feiertage Raum für Begegnungen, Gespräche und Erholung bieten, bevor wir mit frischem Schwung ins neue Jahr starten.
Mit weihnachtlichen Grüßen Ihr/Euer
Hans-Peter Dreß