Die „RG-Steuergruppe“ steuert den Schulentwicklungsprozess in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektgruppen. Auftraggeber sind die Schulleitung, der Schulvorstand und die Gesamtkonferenz.
Als Orientierungsrahmen hierzu dienen die sechs Qualitätsbereiche:
- Ergebnisse und Erfolge
- Lernen und Lehren
- Schulkultur
- Schulmanagement
- Lehrerprofessionalität
- Ziele und Strategien
Die RG-Steuergruppe arbeitet seit 2008 an der Verbesserung von Schule und setzt sich zusammen aus Schulleitung (Hans-Peter Dreß), 3 Lehrern (Thomas Kämena, Eric Markmann und Nicolle Sygusch, ) und einem Elternvertreter (Claudia Chwatal). Als Berater fungieren je nach Aufgabenstellung u.a. der Personalrat und die Schülervertretung.
Die RG-Steuergruppe war bisher maßgeblich beteiligt an
- der SCHILF 2009 (Schulinterne Lehrerfortbildung), auf der das aktuelle Leitbild zusammen mit
Schüler- und Elternvertreter erarbeitet wurde
- der Erstellung des Schulprogramms
- der Erstellung des Lehrerfortbildungskonzeptes
- der jährlichen Schul-Evaluation „SEIS“ 2008, 2009, 2010
- der Einführung des schulinternen Kommunikations- und Informationssystems I-Serv,
Implementierung durch eine SchiLF
- der Erstellung der neuen Homepage
- der Aktualisierung von Arbeitssicherheits- und –schutzmaßnahmen
Als eines der nächsten großen Arbeitspakete steht die Erarbeitung eines Schülerförderkonzeptes an.