Mit 500 Jahren Tradition im Herzen von Goslar
Willkommen im Ratsgymnasium Goslar
Das Ratsgymnasium Goslar
Wir eröffnen Ihren Kindern langfristig gute Chancen in einer zunehmend komplexeren Welt, insbesondere an einer Universität. Entdecken Sie unsere besonderen Angebote, den Stand der Schulentwicklung sowie Informationen und Berichte zum aktuellen Schulleben.
- Ein klassisches Gymnasium mit 500 Jahren Tradition im Herzen der Stadt Goslar
- Mit allgemeiner und klassischer gymnasialer Bildung – von Latein über Geschichte bis hin zur Physik.
- Eine traditionelle Halbtagsschule mit besonderen Vorzügen – Am Nachmittag kann Ihr Kind daheim sein, in Ruhe lernen und seine Freizeit an einem von ihm selbst gewählten Ort verbringen.
- Eine übersichtlich strukturierte Schule mit kurzen Wegen.
- Eine Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt.
- Eine Wohlfühlatmosphäre, die die Grundlage für den Lernwillen und den Lernerfolg Ihrer Kinder bietet.
Ankommen am RG
Alle Informationen über die Einschulung und das Angebot der Schule finden Sie hier!
Termine
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Vergangene Veranstaltungen
Volleyball und Ball über die Schnur
Rekordbeteiligung beim alljährlichen Schulturnier Von Marc Schweter Am 30.09.2025 fand an unserer Schule das traditionelle Volleyball- und Ball über die Schnur-Turnier statt – und das in seiner 13-jährigen Geschichte so
Jugend verbindet
Von Stefan Bolde-Müller Wettbewerb „Jugend verbindet“ am 18.09.2029 Letzten Donnerstag machte sich eine motivierte Gruppe aus 18 Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern der Adolf-Grimme-Gesamtschule und des Ratsgymnasiums unter der Leitung von Frau
Grundausbildung für den Schulsanitätsdienst erfolgreich absolviert
Von Stefan Bolde-Müller Am Dienstag, den 09.09.2025 haben 16 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums und der Adolf-Grimme-Gesamtschule unter der Leitung von Stefan Bolde-Müller ihre Erste Hilfe-Grundausbildung für den Schulsanitätsdienst erfolgreich
Ungarnaustausch 2025
Chronik einer wundervollen Reise Dieser Beitrag wird fortlaufend mit weiteren Eindrücken, Berichten und Fotos aktualisiert – ein Blick lohnt sich also immer wieder. Kapitel 1: Prag bis zur Ankunft in